Auf dem Weg zur Fairen Kita: Kinder der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel besuchen Weltladen in Kusel

Kusel- Am vergangenen Dienstag besuchten Kinder der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V. den Weltladen in Kusel. Die Integrative Kita möchte zu einer sogenannten „FaireKita“ werden. Eine FaireKita ist eine Bildungseinrichtung, in der globales Lernen und fairer Handel zum pädagogischen Alltag der Kinder gehören. Es geht darum von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Im Projekt erfahren die Kinder ihr Weltverstehen und ihren Sinn für Gerechtigkeit. Die Kinder lernen faire Zusammenhänge bereits im frühkindlichen Alltag zu verstehen. Das Projekt ist auf dem Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Voraussetzung für die Zertifizierung einer fairen Kita ist unter anderem die Aufnahme von fairen Produkten, das heißt Produkte aus fairem Handel. In diesem Zuge kooperiert die Lebenshilfe Kusel mit dem Weltladen aus der Kuseler Innenstadt. Der Kuseler Weltladen ist ein Fachgeschäft, dass sich auf den fairen Handel spezialisiert. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreiben den Laden mit Herz und Leidenschaft. Die Kooperation mit der Integrativen Kita ist ein Teil der Zusammenarbeit der Lebenshilfe und dem Laden. In der Kita werden zukünftig Kaffee und Tee aus dem fairen Handel angeboten. Die Kinder befassten sich zuletzt mit dem Thema „Der faire Fußball“, in diesem Bildungsmodul lernten die Kinder wie Fußbälle hergestellt werden und welche Alternativen aus dem fairen Handel gibt. Passend dazu besorgten die Kinder einen fairen Fußball für die Kita. Derzeit befassten sich die Kinder mit den Lebensmitteln aus dem fairen Handel auch da bot der Laden viel Inspiration. Das Projekt FaireKita wird von Engangement Global mit den Mitteln des BMZ gefördert.