JOBS

INTERESSIERT AN EINEM JOB BEI UNS????

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Kusel eine
Reinigungskraft (m/w/d)
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (per E-Mail oder postalisch) an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V., Christian-Böhmer-Weg 11, 66869 Kusel, Frau Astrid Groß oder per E-Mail an gross@lebenshilfe-kusel.de

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

INTEGRATIVE KITA

Stellenausschreibung

Seit 1967 bietet die Lebenshilfe Kusel für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst unsere integrative Kindertagesstätte, unsere Wohnstätte für Menschen mit Behinderung, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

Wir suchen ab August 2023 für unser Angebot in unserer Integrativen Kindertagesstätten eine/einen/divers fachlich qualifizierte und persönlich geeignete

Erzieherin (m/w/d) im Berufspraktikum

Während des Berufspraktikums erfolgt eine fachgerechte Begleitung durch ausgebildete und erfahren Praxisanleiter*innen gemäß den Vorschriften der Fachschulverordnung.

Das können Sie von uns lernen

  • Erweiterung Ihrer Sozialkompetenz wie beispielsweise das Übernehmen von Eigenverantwortung innerhalb eines Teams 
  • Gestaltung des Alltags beispielsweise das Planen von pädagogischen und inklusiven Projekten
  • Ein Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Bildung Betreuung und Erziehung der Kinder mit und ohne Behinderung sowie Gestaltung des Kita-Alltags
  • Zusammenarbeit mit Familien

Wir wünschen uns

  • Abschluss des fachtheoretischen Teils der Ausbildung an einer Fachschule
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung
  • Spaß an der Teamarbeit
  • Soziales Engagement

Wir bieten Ihnen

  • Ein Abwechslungsreiches Lernfeld zwischen Basisarbeit in der Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung
  • eine Vergütung orientiert am TVöD Bund, inkl. Jahressonderzahlung
  • Raum für Umsetzung eigener Ideen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (per E-Mail oder Postalisch) an:

Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V., Schleipweg 13, 66869 Kusel, Frau Steffi Contes (Leitung) oder Herrn Aaron Matulic (stellv. Leitung) per E-Mail an kita@lebenshilfe-kusel.de

Für weiter Fragen steht Ihnen die Leitung der Integrativen Kindertagesstätte, Frau Steffi Contes (06381-4256172), zur Verfügung.

————————————————————————————————————–

Wir suchen baldmöglichst für unser Angebot in unserer Integrativen Kindertagesstätten eine/einen/divers fachlich qualifizierte und persönlich geeignete
Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
oder Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder andere Ausbildung (Nichtfachkraft m/w/d)

In Vollzeit befristet als Vertretung bis mind. 31.10.2023,
die Vollzeitstellen können auch geteilt werden


Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten inklusiven Ansatzes
  • Intensive Kooperation mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Fördern der Selbstständigkeit der Kinder
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft
  • Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Institutionen und Fachleuten und dem Sozialen Dienst des Jugendamtes
    Wir wünschen uns
  • Abschluss als Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit staatlicher Anerkennung oder anderen Ausbildung (mit der Einstellung als Nichtfachkraft m/w/d)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung und deren Familien sowie die Bereitschaft, die Konzeption unserer Einrichtung mitzutragen und fortzuschreiben
  • Persönliche Kompetenzen, wie u.a. Selbstreflektion, Empathie, Flexibilität und Integrationsfähigkeit
    Wir bieten Ihnen
  • Ein Abwechslungsreiches Arbeitsfeld zwischen Basisarbeit in der Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung
  • eine Vergütung orientiert am TVöD Bund (SuE 8b), inkl. Jahressonderzahlung bzw. Eingruppierung als Nichtfachkraft in TVöD Bund (SuE)
  • Fort- und Weiterbildung. <<<<<<<<<<<<<<<<
    Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (per E-Mail oder Postalisch) bis zum 15.12.2022 an:
    Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V., Schleipweg 13, 66869 Kusel, Frau Steffi Contes oder per E-Mail an stefficontes@lebenshilfe-kusel.de
    Für weitere Fragen steht Ihnen die Leitung der Integrativen Kindertagesstätte, Frau Steffi Contes (06381-4256172), stefficontes@lebenshilfe-kusel.de oder Timo Schneider (06381-425610), timoschneider@lebenshilfe-kusel.de zur Verfügung.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<




Wir sind Partner der    und 

für ein Duales Studium der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderung!

JETZT BEWERBEN FÜR EIN DUALES STUDIUM!!!
 
Bewirb Dich jetzt auf ein Duales Studium in Sozialer Arbeit bei uns. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und der IBA in Heidelberg bieten wir auch ab 01.10.2023 wieder einen Studienplatz an.
 
Bewerbungen für 2023 sind jederzeit möglich.
 
Die Vorteile des Dualen Studiums liegen auf der Hand:
 
Studierende der DHBW absolvieren ihr Hochschulstudium (Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung) in nur drei Jahren, an der IBA Heidelberg in 3,5 Jahren (Soziale Arbeit und Management) und sammeln dabei gleichzeitig wichtige Berufserfahrung in ihren Praxisbetrieben, also bei uns. Als Angestellte eines Dualen Partners erhalten sie während ihres Studiums durchgängig eine monatliche Vergütung, sind dadurch finanziell unabhängig und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren. Mehr als 85 % der Studierenden werden durchschnittlich nach dem Studium von ihrem Dualen Partner übernommen oder unterschreiben bereits vor Ende des Studiums einen Arbeitsvertrag. Bei uns waren es bisher quasi alle. 🙂
 
Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn in 2023 läuft.
 
Bewerbungen bitte an die Lebenshilfe Kusel, DUALES STUDIUM, Christian-Böhmer-Weg 13, 66869 Kusel.
Ansprechpartner ist Herr David Weber, 06381 – 425610.
 



SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE

Wir suchen für unser Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) jederzeit fachlich qualifizierte und persönlich geeignete Sozialpädagoginnen (B.A., M.A., Diplom) (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit – gerne unbefristet.Einsatzgebiete sind der Landkreis Kusel und ab 2022 auch der Landkreis Kaiserslautern.

Ihre Aufgaben 💪💪💪:

– Aufsuchende Hilfe nach dem SGB VIII für Familien in komplexen Problemsituationen.

– Zielgerichtete Hilfe für Familien gemäß der Hilfeplanung des Jugendamtes nach den Ansätzen des Empowerments und des systemischen Arbeitens.

– Dokumentation und Berichtswesen.

– Kinderschutzauftrag gemäß § 8a SGB VIII.

– Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Institutionen und Fachleuten und dem Sozialen Dienst des Jugendamtes.

 

Wir wünschen uns 👍👍👍:

– Studium der Sozialen Arbeit mit entsprechendem Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom) (m/w/d), gerne mit geeigneten Zusatzqualifikationen.

– Kenntnisse und Kompetenzen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

– Sozialrechtliche Kenntnisse und Kompetenzen.

– Methodische Kompetenzen in der systemischen Familienberatung und in den Ansätzen des Empowerments.- Berufserfahrung aus anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern.

– Eigenverantwortliches Arbeiten um den vorgegebenen Auftrag des Jugendamts in Form eines Hilfeplans umzusetzen und fort zu entwickeln.

– Führerschein.

– Persönliche Kompetenzen, wie u.a. Selbstreflektion, Empathie, Flexibilität und Integrationsfähigkeit.

-> dieser Job ist für Berufsanfänger nicht geeignet! ❌

Wir bieten Ihnen:

– Ein absolut abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie ein super gutes kleines Team. 👩👨👩‍🦱👨‍🦱🥰

– Eine Vergütung nach TVöD SuE. 💶💶💶

– Fort- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der FH in Münster. 👩‍🎓👨‍🎓

– Zahlreiche weitere Benefits, wie Diensthandy 📱, Dienstauto für Außendienst 🚗, Jahressonderzahlung 💶💶💶, einen ordentlich ausgestatteten Arbeitsplatz 🏡🖥🖱🖨📠🚽, uvm.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (per E-Mail oder postalisch) an:Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V., z.H. Herrn David Weber, Christian-Böhmer-Weg 13, 66869 Kusel oder per E-Mail an davidweber@lebenshilfe-kusel.de

 




 

INTEGRATIONSFACHDIENST

 
Wir suchen ab sofort m/w/d, ausschließlich NUR in TEILZEIT, mit einem Kontingent von etwa 5 – max. 20h/Woche, mehrere Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung für den Integrationsfachdienst (Abschluss Erzieher oder Ergotherapeut ggf. auch Heilerziehungspfleger oder verwandte Berufe).
Bewerber mit pflegerischer Ausbildung oder andere oder ohne können nicht berücksichtigt werden!
 
Sie arbeiten grundsätzlich nur vormittags in Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen 🏬 und betreuen „besondere Kinder“ 😉 in 1:1-Situationen.
 
Unser Einsatzgebiet ist der komplette Landkreis Kusel. Weiterhin sind wir auch im Landkreis Kaiserslautern aktiv.
 
Die Vergütung erfolgt für Fachkräfte nach TVÖD SuE S8b, für Nichtfachkräfte SuE S4. Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie eine Jahressonderzahlung und die üblichen Vergünstigen eines guten Tarifvertrages. 💶💶💶
Wir vergeben zunächst immer 1-Jahres-Verträge aber mit der festen Absicht einer langfristigen Beschäftigung. Fortbildungen und Zusatzqualifikationen werden aktiv gefördert.
Im Gegensatz zu anderen Integrationsfachdiensten geht „Stundenausfall“ bei uns nicht zu Lasten der Arbeitnehmer!
 
Bewerbungen an: Lebenshilfe Kusel, David Weber, Christian-Böhmer-Weg 13, 66869 Kusel oder per Email als pdf an: davidweber@lebenshilfe-kusel.de
 
Wir planen die Neueinstellungen und den Arbeitsbeginn ab sofort. 
 

 

JOBANGEBOT – AUSHILFEN – HONORARKRÄFTE

Für unseren Integrationsfachdienst suchen wir (m/w/d) Aushilfen, Honorarkräfte, Springer auf Stundenbasis als Krankheits- oder Urlaubsvertretungen.
Wir wünschen uns Mitarbeiter mit pädagogischem Hintergrund, die kurzfristig auf Abruf in Kindergärten und Schulen der Landkreise Kusel oder Kaiserslautern Vertretungsaufgaben übernehmen, wenn die eigentlich zugeteilte Fachkraft für die 1:1-Betreuung mal ausfällt. Dies betrifft wenige Stunden pro Woche, eventuell aber auch mehrere Tage und setzt eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig hoher Fachkompetenz voraus. Die Vorlaufzeiten sind entsprechend kurz. Quasi „Arbeit auf Abruf/nach Anruf“ 😊☝📞.
Gleichzeitig gibt es auch längere Zeit mal nichts zu tun, wenn die Stamm-Besatzung fit und gesund ist.
In Frage kommen Mitarbeiter, die anderswo nur in Teilzeit arbeiten, Wiedereinsteiger in den Beruf nach Krankheit oder Elternzeit, Rentner und Pensionäre oder Studenten.
Als Ausbildung setzen wir einen Beruf im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes voraus. In Frage kommt ein breites Spektrum von Erzieher über Sozialarbeiter, Pädagogen, Lehrer, Heilerziehungspfleger oder auch Ergotherapeuten. Ebenso Studenten der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder angehende Lehrer (m/w/d).
„Nichtfachkräfte“, also Menschen aus anderen Branchen, bitten wir von einer Bewerbung abzusehen.

Interesse? Schicken Sie gerne Ihre Bewerbung als *.pdf an davidweber@lebenshilfe-kusel.de oder klassisch in Papierform an: Lebenshilfe Kusel, David Weber, Christian-Böhmer-Weg 13, 66869 Kusel.

 
 



 

In unserer Wohnstätte und unserer KITA gibt es jeweils 2 Plätze für ein FSJ oder bufdi (m/w/d).

In den Ambulanten Diensten und der Geschäftsstelle haben wir jeweils einen Platz frei.

Hast Du Interesse, kontaktiere doch bitte unsere Geschäftsstelle für weitere Infos!

Tel.: 06381 – 425610.

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr und
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr

Weitere News und Infos auch tagesaktuell über unsere Facebook-Seite!




Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Verwenden Sie deshalb nur Kopien, keine Originale. Ihre Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Stellenvergabe vernichtet.

Bewerbungen können auch per Email an: geschaeftsstelle@lebenshilfe-kusel.de geschickt werden. Bitte verwenden Sie dazu das *.pdf – Dateiformat. Andere Datei-Formate werden nicht bearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis!