Auch eine Beschäftigung in Vollzeit ist mittlerweile möglich. Die Bezahlung erfolgt nach TVÖD SuE 8b !!!


Wir sind Partner der und
für ein Duales Studium der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderung!
JETZT BEWERBEN FÜR EIN DUALES STUDIUM!!!
Bewirb Dich jetzt auf ein Duales Studium in Sozialer Arbeit bei uns. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und der IBA in Heidelberg bieten wir auch ab 01.10.2026 wieder einen Studienplatz an.
Bewerbungen für 2026 sind jederzeit möglich.
Die Vorteile des Dualen Studiums liegen auf der Hand:
Studierende der DHBW absolvieren ihr Hochschulstudium (Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung) in nur drei Jahren, an der IBA Heidelberg in 3,5 Jahren (Soziale Arbeit und Management) und sammeln dabei gleichzeitig wichtige Berufserfahrung in ihren Praxisbetrieben, also bei uns. Als Angestellte eines Dualen Partners erhalten sie während ihres Studiums durchgängig eine monatliche Vergütung, sind dadurch finanziell unabhängig(er) und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren. Mehr als 85 % der Studierenden werden durchschnittlich nach dem Studium von ihrem Dualen Partner übernommen oder unterschreiben bereits vor Ende des Studiums einen Arbeitsvertrag. Bei uns waren es bisher quasi alle. 🙂
Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn in 2026 läuft.
Bewerbungen bitte an die Lebenshilfe Kusel, DUALES STUDIUM, Lehnstrasse 25, 66869 Kusel.
Ansprechpartner ist Herr David Weber. davidweber@lebenshilfe-kusel.de .
INTEGRATIONSFACHDIENST
Wir suchen ab sofort m/w/d, ausschließlich NUR in TEILZEIT, mit einem Kontingent von 10 – max. 20h/Woche, mehrere Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung für den Integrationsfachdienst (Abschluss Erzieher oder Ergotherapeut ggf. auch Heilerziehungspfleger oder verwandte Berufe).
Bewerber mit pflegerischer Ausbildung oder andere oder ohne können nicht berücksichtigt werden!
Sie arbeiten grundsätzlich nur vormittags in Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen
und betreuen „besondere Kinder“
in 1:1-Situationen.
Unser Einsatzgebiet ist der komplette Landkreis Kusel. Weiterhin sind wir auch im Landkreis Kaiserslautern aktiv.
Die Vergütung erfolgt für Fachkräfte nach TVÖD SuE S8b. Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie eine Jahressonderzahlung und die üblichen Vergünstigen eines guten Tarifvertrages. 


Wir vergeben zunächst immer 1-Jahres-Verträge aber mit der festen Absicht einer langfristigen Beschäftigung. Fortbildungen und Zusatzqualifikationen werden aktiv gefördert.
Im Gegensatz zu anderen Integrationsfachdiensten geht „Stundenausfall“ bei uns nicht zu Lasten der Arbeitnehmer!
Bewerbungen an: Lebenshilfe Kusel, David Weber, Lehnstrasse 25, 66869 Kusel oder per Email als pdf an: davidweber@lebenshilfe-kusel.de
Wir planen die Neueinstellungen und den Arbeitsbeginn jederzeit.