Neuigkeiten aus der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V.: Die Einrichtung macht sich auf den Weg zur „Fairen Kita“. Was bedeutet das? Verantwortung von Anfang an! Faire Kitas zeichnen sich dadurch aus, dass globales Lernen und fairer Handel fester Bestandteil der Bildungsarbeit des pädagogischen Alltags sind. Voraussetzungen für die Zertifizierung sind neben den Bildungsangeboten und einer Beschlusserfassung von Eltern, Team und Träger auch die Verwendung von fairen Produkten in der Kita. Die Kinder lernen Inhalte kennen, die ihren Gerechtigkeitssinn und ihr Weltverständnis schärfen. Die Kita der Lebenshilfe Kusel möchte sich zu einer solchen Kita auszeichnen lassen. Im Rahmen dieses Projekts startete die Lebenshilfe Kusel eine Kooperation mit dem Kuseler Weltladen. Der Kuseler Weltladen ist ein Fachgeschäft in der Kuseler Innenstadt, dass auf den fairen Handel spezialisiert ist. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreiben den Laden mit viel Engagement und Herzblut. Verschiedene Projekte sind in der Kooperation geplant. Die Kinder der Kita kommen demnächst zu einem Ladenbesuch vorbei und gestalten für einen Aktionstag das Schaufenster des Ladens. Auch für die Bewohner der Wohnstätte sind Projekte geplant. Das Projekt FaireKita wird von Engagement Global mit den Mitteln des BMZ gefördert. Zukünftig berichtet die Lebenshilfe Kusel auch über ihren Internetauftritt über das Fortschreitend es Projekts.